Nominierte für den Schweizer Krimipreis

Sarah BAUD  wuchs in Genf in einer zweisprachigen Umgebung auf. Sie ist ehemalige professionelle Tänzerin, einstige Aktivistin und beherrscht als Künstlerin die Kunst des Glases, der Malerei und der Keramik. Als Literaturliebhaberin wechselte sie eines Tages zum Schreiben. Inspiriert durch ihr vielfältiges Leben, autodidaktisch seit ihrem 15. Lebensjahr, kultiviert sie ihre Intuition und Neugier, aus der sie ihre Inspiration schöpft. Sie ist eine Führungskraft in der Finanzbranche und schreibt, wann immer sich die Gelegenheit bietet.

Fabio BENOIT, Kommissar bei der Kriminalpolizei in Neuenburg, spezialisiert auf Fälle von Banditentum, leitet seit Februar 2021 die Ausbildung bei der Bundeskriminalpolizei in Bern. Seine Fähigkeiten und Erfahrungen erlauben ihm, sich in die kriminellen Gedanken, Zweifel und Emotionen seiner Romanfiguren hineinzuversetzen. Neben der Abhandlung "Les secrets des interrogatoires et des auditions de police" (Co-Autor, EPFL Press), hat er mehrere Bücher publiziert. Seine ersten beiden Krimis, Mauvaise personne (Prix Valora 2019) und Mauvaise conscience, bilden zusammen mit L'ivresse des flammes ein Triptychon, dessen Bände unabhängig voneinander gelesen werden können (alle drei erschienen bei Favre).
Foto: Matthieu Spohn

Wolfgang BORTLIK, geboren 1952 in München, lebt seit langer Zeit in der Schweiz, momentan in Riehen BS. Er hat ohne Abschluss Geschichte studiert, war Buchhändler und Hausmann für drei Kinder, betätigte sich als Musiker, Sportdichter, Verleger und Rezensent. Er schreibt gerade an seinem zehnten Roman, wieder einem Krimi aus dem heutigen Basel mit dem anarchistischen Hobbydetektiv Melchior Fischer.

Gabriela KASPERSKI hat Anglistik studiert und war als Moderatorin im Radio- und TV-Bereich sowie als Theaterschauspielerin tätig. Heute lebt sie als Autorin mit ihrer Familie in Zürich und ist Dozentin für Synchronisation, Figurenentwicklung und kreatives Schreiben. Ihre Bücher, Kinderromane und Krimis, wurden ausgezeichnet und sind regelmässig auf Bestsellerlisten.

Joachim B. SCHMIDT, geboren 1981 in Graubünden, aufgewachsen als Bauernsohn am Heinzenberg, lebt und arbeitet seit 2007 als Autor, Journalist und Reiseleiter auf der Vulkaninsel Island. Sein aktueller Roman Kalmann wurde mit einem Werkbeitrag der Pro Helvetia ausgezeichnet und ist 2020 beim Diogenes-Verlag erschienen. Schmidt lebt mit seiner isländischen Partnerin und zwei gemeinsamen Kindern in Reykjavík.
Foto: Eva Schram

Severin SCHWENDENER, 1983 geboren und in einem thurgauischen Dorf am Bodensee aufgewachsen, schreibt seit seiner Jugend. Nach seinem Biologiestudium war er von 2005 bis 2011 in verschiedenen Forschungslaboren der ETH und der Universität Zürich tätig, mittlerweile arbeitet er beim Kanton Zürich im Bereich Biosicherheit.

Peter WEINGARTNER (*1954) lebt als pensionierter Sekundarlehrer und Schreiber in Triengen LU, Kanton Luzern. Er ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Veröffentlichungen: Seit 1982 zahlreiche Hörspiele für Schweizer Radio SRF 1. Das Hörspiel „Fasch es Fescht“ war nominiert für den Prix Europa 2018. Dazu kommen mehrere Theaterarbeiten und Buchveröffentlichungen. «Gansabhauet» ist nach «Derniere» sein zweiter Krimi. Im Herbst 2021 erscheint der dritte: «Familienspiel».